Dieser Inhalt ist derzeit nicht in Ihrer Sprache verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben.

Kontaktieren Sie uns

Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 6. Juli 2020

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung nach den Datenschutzgesetzen

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung nach den Datenschutzgesetzen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist:



Ihre Rechte als betroffene Person

Unter Verwendung der Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit die folgenden Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, wenn wir Ihre Daten aufgrund rechtlicher Verpflichtungen noch nicht löschen können (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung gegeben oder einen Vertrag mit uns geschlossen haben (Art. 20 DSGVO)

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Erhebung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung

Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch allgemeine Informationen (Server-Logdateien) erfasst. Dazu gehören Browsertyp, Betriebssystem, Domainname Ihres Providers, IP-Adresse usw.

Sie werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung einer reibungslosen Verbindung zur Website
  • Gewährleistung der reibungslosen Nutzung unserer Website
  • Bewertung der Sicherheit und Stabilität des Systems
  • Optimierung unserer Website

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Sie zu ziehen. Diese Informationen können statistisch anonymisiert werden.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 (1) (f) DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse die Stabilität und Funktionalität der Website ist.

Empfänger

Technische Dienstleister können die Daten für den Betrieb und die Wartung der Website verarbeiten.

Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind. Logdateien werden nach spätestens 14 Tagen gelöscht; bei längerer Speicherung werden die IP-Adressen anonymisiert.

Kommentarfunktion

Art und Zweck der Verarbeitung

Wenn Nutzer Kommentare hinterlassen, werden Benutzername und Zeitstempel zusammen mit dem Kommentar aus Sicherheitsgründen gespeichert.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 (1) (f) DSGVO (berechtigtes Interesse). Die Daten werden zur Bearbeitung von Anfragen und Nachfragen gespeichert.

Kontaktformular

Art und Zweck der Verarbeitung

Die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail) werden gespeichert, um eine persönliche Kommunikation mit Ihnen zu ermöglichen. Zusätzliche Daten sind optional.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 (1) (f) DSGVO (berechtigtes Interesse). Für vorvertragliche Maßnahmen gilt Art. 6 (1) (b) DSGVO.

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, bereitgestellt von Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die Nutzungsdaten generieren, die normalerweise an einen Google-Server in den USA übertragen werden.

Google Remarketing oder "Ähnliche Zielgruppen"

Wir nutzen die Remarketing-/"Ähnliche Zielgruppen"-Funktion von Google, um personalisierte Anzeigen auf Drittanbieter-Websites im Google-Netzwerk anzuzeigen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (f) DSGVO (unser berechtigtes Interesse an der Optimierung und wirtschaftlichen Betreibung unserer Website).

SSL-Verschlüsselung

Zum Schutz der Datenübertragung verwenden wir SSL-Verschlüsselung über HTTPS.

Informationen zu Ihrem Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Individuelles Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage von Art. 6 (1) (f) DSGVO, einschließlich der Profilerstellung, widersprechen.

Wenn Sie widersprechen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen oder rechtliche Ansprüche geltend machen.

Empfänger eines Widerspruchs


Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie ändern, um rechtliche Anforderungen oder Änderungen am Service widerzuspiegeln. Die neue Version gilt für zukünftige Besuche.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, senden Sie uns eine E-Mail oder kontaktieren Sie direkt die verantwortliche Person in unserer Organisation.

Zurück zur Hauptseite